|
Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsberatung in der Integrierten Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg
Unsere Beratung bietet Unterstützung und Orientierung bei Partnerschaftskrisen, in Situationen der Trennung oder Scheidung. Wir wollen Sie unterstützen, zum Wohl Ihrer Kinder miteinander im Gespräch zu bleiben oder wieder ins Gespräch zu kommen. Alle Gespräche bei uns sind vertraulich, freiwillig und kostenlos – ganz gleich, ob Sie von sich aus kommen, auf Empfehlung einer anderen Hilfseinrichtung oder aufgrund einer Entscheidung beim Familiengericht. Folgendes sollten Sie zu den Grundsätzen unserer Arbeit in diesem Bereich wissen:
- Wir wollen Eltern unterstützen, für eine gute und gesunde Entwicklung ihrer Kinder zu sorgen.
-
Zum Wohle der Kinder ist es unser Interesse, einen sachlichen und respektvollen Dialog der Eltern zu fördern.
-
Alle an der Beratung Beteiligten müssen bereit sein, konstruktiv mitzuarbeiten.
-
Rechtsanträge, die den Inhalt der Beratung betreffen, können nach fachlicher Abwägung dazu führen, dass der Beratungsprozess ausgesetzt wird.
-
Gerichtsgutachten, gerichtliche Stellungnahmen und Beratung zu finanziellen Fragen erfolgen nicht durch uns, sondern an anderer Stelle.
 Das Team der Integrierten Beratungsstelle
|
|
|
|